Fall von mikrobieller Kontamination in einer Molkerei-Pipeline
- Hinzugefügt: 2025-08-12 / Ansichten: 41
Branchenhintergrund und Herausforderungen
Molkereiproduktionspipelines sind aufgrund des langfristigen Kontakts mit Nährstoffen wie Milchfett und Laktose sehr anfällig für mikrobielle Kontamination. Hartnäckige Bakterien wie Bacillus und Pseudomonas, die resistent gegen hohe Temperaturen und Desinfektionsmittel sind, haben in Kombination mit der Bildung von Biofilmen sich zu einem zentralen Schmerzpunkt in der Qualitätskontrolle von Molkereiunternehmen entwickelt. Traditionelle Reinigungs- und Desinfektionsprozesse (wie CIP/SIP) haben Schwierigkeiten, Biofilme vollständig zu entfernen, was zu einem hohen Risiko von Kreuzkontamination und häufigem Produktverderb führt und die Lebensmittelsicherheit und die Rentabilität des Unternehmens ernsthaft gefährdet.
Kunden-Pain-Point-Analyse
Ein bekanntes Molkereiunternehmen stand vor folgenden Problemen:
1. Bacillus-Kontamination: Nach der Wärmebehandlung verbleibt Bacillus cereus in den Rohrleitungen und verursacht Produktverderb.
2. Pseudomonas-Ausbreitung: Feuchte Umgebungen beschleunigen das Bakterienwachstum, und Gerätespalten werden zu einer Kontaminationsquelle.
3. Biofilm-Barriere: Biofilme, die durch Milchfettablagerungen entstehen, schützen Bakterien und können durch herkömmliche Reinigung nicht durchdrungen werden.
4. Lange Erholungszeit: Das Wiederaufleben von Bakterien innerhalb von 48 Stunden nach traditioneller Desinfektion kann die Produktionskontinuität beeinträchtigen.
Fantong Biotechs maßgeschneiderte Lösungen
Um die oben genannten Herausforderungen zu bewältigen, bietet Fantong Biotech eine umfassende technische Lösung an, die Vorbehandlung, Tiefendesinfektion, Rückstandskontrolle und Wirksamkeitsprüfung umfasst:
1. Vorbehandlung: Effiziente Biofilmentfernung
Kombinierte physikalische und chemische Reinigung: Verwendet lebensmittelechte Säure-/Alkalireinigungsmittel in Kombination mit turbulenter Spültechnologie, um Rückstände von den Rohrwandungen zu entfernen und Biofilmstrukturen aufzubrechen.
Spezielle Behandlung von schwer zugänglichen Stellen: Impulsdruckreinigung wird an Ventilen, Bögen und anderen Bereichen durchgeführt, die anfällig für Rückstandsansammlungen sind, um sicherzustellen, dass keine schwer zugänglichen Stellen vorhanden sind.
2. Automatisierter Desinfektionsprozess: Technologie mit verdampftem Wasserstoffperoxid
Geschlossene, tiefenwirksame Desinfektion: Unter Verwendung der patentierten Ausrüstung von Fantong wird verdampftes Wasserstoffperoxid in geschlossene Rohrsysteme injiziert, das tief in die Poren eindringt, um Mikroorganismen wie Bacillus und Pseudomonas abzutöten und gleichzeitig die schützende Biofilmschicht zu zersetzen.
Keine Abdeckung toter Winkel: Diese Technologie erreicht eine vollständige Abdeckung der Rohre und eliminiert die toten Winkel, die mit traditioneller Desinfektion verbunden sind.
3. Präzise Rückstandskontrolle
Multi-Dimensionale Tests: Verwendet pH-Wert-Tests, TOC-Analyse, Leitfähigkeitsüberwachung und andere Methoden, um sicherzustellen, dass die Rückstände des Reinigungsmittels den Standards entsprechen.
Kontrolle von Wasserstoffperoxid-Rückständen: Die Rückstandswerte werden durch spezielle Testgeräte streng auf ≤2 ppm kontrolliert, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
4. System zur Wirksamkeitsprüfung
Mikrobielle Kulturtests: Nach der Desinfektion beträgt die Gesamtkeimzahl an wichtigen Stellen (wie z. B. der inneren Rohrwand und dem Füllanschluss) ≤10 KBE/mL.
Kontinuierliche Überwachung: Wöchentliche Routineuntersuchungen verhindern die Regeneration von Biofilmen und gewährleisten eine langfristige Sauberkeit.
Implementierungsergebnisse und Kundenvorteile
1. Mikrobielle Abtötungsrate: Der Bacillus-Nachweis wurde von 100 KBE/cm² vor der Desinfektion auf Null reduziert, und Pseudomonas wurde vollständig eliminiert.
2. Effizienz der Produktionswiederaufnahme um 60 % gesteigert: Desinfektion und Wiederaufnahme der Produktion dauerten nur 24 Stunden, was die Ausfallzeiten deutlich reduziert.
3. Langzeitstabilitätsgarantie: Drei aufeinanderfolgende Monate der Überwachung zeigten keine Anzeichen für eine Biofilmregeneration im Rohrsystem.
4. Compliance übertrifft Industriestandards: Rückstandskontrolle und Hygieneindikatoren entsprechen den internationalen Lebensmittelsicherheitsvorschriften.
Wählen Sie Fantong und bauen Sie eine Sicherheitsbarriere für Ihre Produktionslinie!