Chemische Desinfektionsfaktoren – Aldehydverbindungen | Pharmafabrik Desinfektion Labordesinfektion medizinische Desinfektionsdienste
- Addtime: 2025-07-25 / View: 19
Erklärungsreihe zum Desinfektionswissen
Chemische Desinfektionsfaktoren – Aldehydverbindungen
In der Welt der chemischen Desinfektion zeichnen sich Aldehydverbindungen durch ihre starke bakterizide Wirkung aus. Heute werden wir uns Formaldehyd, Glutaraldehyd und o-Phthalaldehyd, drei leistungsstarke „Aldehyde“, genauer ansehen und sehen, wie sie sich im Bereich der Desinfektion bewähren.
1. Formaldehyd: Der älteste bekannte Desinfektions-"Veteran"
Formaldehyd wird üblicherweise durch Oxidation von Methanol unter Einwirkung eines Katalysators hergestellt. Seine wässrige Lösung ist allgemein als Formalin bekannt und hat einen starken, stechenden Geruch. Im Bereich der Desinfektion wird Formaldehydgasbegasung häufig zur Raumdesinfektion in Operationssälen und Sterilräumen von Krankenhäusern eingesetzt und kann Bakterien, Viren, Sporen und andere Mikroorganismen wirksam abtöten; Formalinlösung kann zur Tauchdesinfektion von medizinischen Geräten sowie zur Fixierung und Konservierung von pathologischen Proben verwendet werden. Formaldehyd ist jedoch hochgiftig und reizt stark die menschlichen Atemwege, Augen und Haut. Es ist auch ein Karzinogen. Bei der Verwendung muss es in einer geschlossenen Umgebung erfolgen. Das Personal muss sich gut schützen und gründlich lüften. Derzeit wird seine Anwendung schrittweise durch andere Desinfektionsmittel ersetzt.
2. Glutaraldehyd: Ein mildes und effizientes Desinfektions-"Rückgrat"
Glutaraldehyd wird im Allgemeinen aus Acrolein durch eine Reihe von Reaktionen hergestellt. Es hat stabile Eigenschaften, ein breites bakterizides Spektrum und kann unter sauren oder alkalischen Bedingungen eine gute Desinfektionswirkung entfalten. Alkalische Glutaraldehydlösung wird häufig zur Tauchdesinfektion und Sterilisation von medizinischen Geräten wie Endoskopen, chirurgischen Instrumenten usw. verwendet und kann verschiedene pathogene Mikroorganismen in kurzer Zeit abtöten. Im Vergleich zu Formaldehyd ist Glutaraldehyd weniger reizend, aber dennoch giftig. Bei der Verwendung sollten Sie Handschuhe und Masken tragen, um den Kontakt mit Haut und Schleimhäuten zu vermeiden; die desinfizierten Instrumente sollten wiederholt gespült werden, um zu verhindern, dass Rückstände dem menschlichen Körper schaden.
3. O-Phthalaldehyd: Der aufkommende, wenig toxische Desinfektionsmittel-"Newcomer"
O-Phthalaldehyd wird durch Oxidation von o-Xylol hergestellt und ist ein Desinfektionsmittel, das in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt hat. Es zeichnet sich durch eine schnelle Sterilisationsgeschwindigkeit und geringe Korrosivität aus und eignet sich besonders für die Desinfektion von medizinischen Präzisionsgeräten, wie z. B. die High-Level-Desinfektion von flexiblen Endoskopen. O-Phthalaldehyd hat einen geringen Geruch und ist für den menschlichen Körper viel weniger reizend als Formaldehyd und Glutaraldehyd und somit sicherer. Es ist jedoch relativ teuer und muss lichtgeschützt gelagert werden. Bei der Verwendung muss es strikt nach der angegebenen Konzentration und Zeit betrieben werden, um die Desinfektionswirkung zu gewährleisten.
Formaldehyd, Glutaraldehyd und o-Phthalaldehyd haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Bei der Verwendung dieser Aldehyd-Desinfektionsmittel ist es notwendig, die Betriebsvorschriften strikt einzuhalten und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie werden in Zukunft möglicherweise sicherere und effizientere Desinfektionsmittel auf den Markt kommen, aber das Verständnis der Wirkung dieser "Aldehyde" kann uns in die Lage versetzen, bei der Desinfektionsarbeit wissenschaftlichere Entscheidungen zu treffen.
-
-
Vorherige: Chemischer Desinfektionsfaktor – Chlordioxid | Desinfektion in Pharmafabriken, Labordesinfektion, medizinischer Desinfektionsservice
Nächste: Chemische Desinfektionsfaktoren – Alkylverbindungen | Desinfektion von Pharmafabriken, Desinfektion von Laboratorien, medizinische Desinfektionsdienste -