Fantong Detektiv 28: In einem Pflegeheim kam es zu einem Norovirus-Ausbruch. Wie hat Fantong ihn mit terminaler Desinfektion „ausgelöscht“?
- Hinzugefügt am: 2025-07-25 / Ansichten: 20
TEIL 01
Ereignisüberprüfung
„Ketteninfektion“ in Pflegeheimen
Kürzlich gab es in einem großen Pflegeheim in Ostchina einen Ausbruch von Norovirus-Infektionen, bei dem viele ältere Menschen und Betreuer Symptome wie Erbrechen und Durchfall zeigten.
Der Verlauf der Krankheit ist wie folgt:
● Der erste Patient war ein halbseitig behinderter älterer Mensch, der von einem Betreuer beim Essen und bei der Reinigung unterstützt wurde
● Der Betreuer war Virusträger und vernachlässigte Desinfektion und Händehygiene
● Die Krankheit breitete sich innerhalb von 3 Tagen auf mehr als 10 ältere Menschen aus, und 2 Betreuer entwickelten Symptome
● Die Seuchenschutzbehörde intervenierte und bestätigte zunächst, dass es sich um einen „lokalen Ausbruch handelte, der durch die pflegerische Übertragungskette verursacht wurde“
TEIL 02
Übertragungsmerkmale des Norovirus
Norovirus ist der "gerissenste" aller Magen-Darm-Viren und eignet sich besonders gut für die "Blitz"-Übertragung in Pflegeheimen, Schulen und geschlossenen Räumen.
Seine drei wichtigsten Übertragungsvorteile:
● Ultraniedrige Infektionsdosis: 10 bis 100 Viruspartikel können eine Krankheit verursachen
● Superstarkes Überleben in der Umwelt: kann auf der Oberfläche 7 Tage+ überleben
● Breite Übertragungswege: einschließlich Mensch-zu-Mensch-Übertragung, Lebensmittel- und Wasserübertragung
Diese Vor-Ort-Untersuchung ergab, dass es von Mensch zu Mensch übertragen wurde und die Virusbelastung sich konzentrierte auf:
● Türgriffe, Bettgitter, Tisch- und Stuhllehnen
● Wasserhähne (Waschbecken, Wasserkocherknöpfe usw.)
● Toiletten (Toilettensitze, Spültasten, Waschbecken)
TEIL 03
Fantong Bio greift ein
VHP-Terminaldesinfektion "Präzisionsschlag"
Um die Übertragungskette des Virus einzudämmen, führte das Pflegeheim das verdampfte Wasserstoffperoxid (VHP)-Desinfektionssystem von Fantong Bio zur Schlussdesinfektion ein.
✅ Desinfektionsmethode:
VHP-Inaktivierungstechnologie für den gesamten Raum
● Durch den gasförmigen H₂O₂-Desinfektionsfaktor wird eine Desinfektion ohne tote Winkel und ohne Kontakt erreicht
● Kann Viren, Bakterien, Sporen und andere Krankheitserreger abtöten, besonders geeignet für Pflegeheime, Intensivstationen und Umgebungen mit Epidemiequellen
✅ Wichtige Desinfektionsbereiche:
Bereich
Desinfektionsziel
Türgriff
Unterbrechung der Kontaktübertragungskette
Wasserhahn
Beseitigung von Kreuzkontamination zwischen Händen und Mund
Toilettenbereich
Hoher Risikopunkt der fäkal-oralen Übertragung
Pflegebereich
Kreuzkontaminationsquelle von Werkzeugen und Kleidung
✅ Kurzer Arbeitsablauf:
Geschlossener Raum → Vorbehandlung Abdeckung → VHP-Freisetzung → Aufrechterhaltung der Wirkung → Luftaustausch-Wiederherstellung → Vor-Ort-Virusdetektionsverifizierung
TEIL 04
Ergebnisrückmeldung
Keine neuen Fälle, Virus „Null“
● Keine neuen Fälle innerhalb von 72 Stunden nach der Schlussdesinfektion
● Alle Umwelt-Virus-Abstrichtests wurden negativ
● Bewertung der Krankheitsbekämpfung als typischer Fall von „rechtzeitiger Intervention und wirksamer Kontrolle“
TEIL 05
Experten erinnern
Drei Schlüsselwörter für die Epidemieprävention in Pflegeheimen
Die Prävention und Kontrolle von Noroviren in Pflegeheimen ist nicht so einfach wie „einmal desinfizieren“:
1. Routinemäßige Prävention und Kontrolle
● Pflegekräfte müssen die „Fünf-Schritte-Methode zum Händewaschen“ anwenden
● Hochfrequentierte Kontaktpunkte sollten mehr als zweimal täglich desinfiziert und abgewischt werden
2. Schnelle Reaktion
WeChat picture_20250708132958.jpg
● Sobald eine ältere Person erbricht oder Durchfall hat, sofort isolieren + den Raum schließen
● Gleichzeitig die Bewertung der Abschlussdesinfektion starten
3. Wissenschaftliche Desinfektion
● Bei Virus Kontamination sollten hochwirksame Desinfektionsmethoden wie verdampftes Wasserstoffperoxid verwendet werden
● Nicht einfach Alkoholspray oder Bleichmittel zum Abwischen verwenden
#Desinfektionswissenschaft #VHP Abschlussdesinfektion #Epidemie im Pflegeheim #Norovirus #Umweltdesinfektion